Menu
Newsletter DE   |   EN
Wohnwelten Schleswig-Holstein 2042

SZENARIEN EINER KLIMAFREUNDLICHEN ZUKUNFT

Wohnwelten Schleswig-Holstein 2042

Wohnen ist eine der drängendsten politischen Fragestellungen unserer Zeit. Vielerorts mangelt es an neuen Wohnungen und der Bestand benötigt zu viel größtenteils fossile Energie. Wie könnte es langfristig gelingen, Wohnen zugleich kosten- und ressourcensparender und auch noch klimafreundlicher zu gestalten? Mit den „Wohnwelten SH 2042“ wagt die EKSH mit einem Szenarioprozess – angedockt an die „Energielandschaften 2042“ – erneut einen Blick in die Zukunft, um mit Unterstützung von Z_punkt heutige Herausforderungen als auch potenzielle Lösungen weiterzudenken. In einem partizipativen Prozess mit Expert:innen aus Wohnungs- und Bauwirtschaft, Kommunen, Wissenschaft und NGOs entstanden drei unterschiedliche Szenarien zum Wohnen und Bauen der Zukunft in Schleswig-Holstein: „Morgen verdichtet wohnen“, „Morgen einfach wohnen“ und „Morgen hyperflexibel wohnen“.

Herausgeber: Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH)
Erscheinungsjahr: 2024