Menu
Newsletter DE   |   EN
Die Zukunft des industriellen Mittelstands in Deutschland 2030

SZENARIEN ZUR ZUKUNFT DES MITTELSTANDS

Die Zukunft des industriellen Mittelstands in Deutschland 2030

Quo vadis, industrieller Mittelstand? Der Mittelstand gilt als der Motor der deutschen Wirtschaft. Doch angesichts einer schwächelnden Konjunktur, geopolitischen Unsicherheiten, zunehmender Bürokratie und multipler Transformationsanforderungen befindet sich der industrielle Mittelstand in Deutschland an einer Wegscheide. Auf welche Szenarien muss sich der industrielle Mittelstand bis 2030 einstellen? Z_punkt entwickelte in einem mehrstufigen partizipativen Prozess im Auftrag des BDI fünf Szenarien, die den zukünftigen Möglichkeitsraum breit ausleuchten – und neue Handlungsperspektiven aufzeigen.

Zudem entwickelte Z_punkt unabhängig vom BDI einen eigenständigen Bericht mit Handlungsimplikationen aus der Foresight-Perspektive, der kommende Transformationsbedarfe antizipiert und für eine Weiterentwicklung von Business-Ökosystemen plädiert.

Herausgeber: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Erscheinungsjahr: 2024